DER BLOG
10 Fragen - 10 Antworten an: Helen & Michael Rolfe von HUMstore

1. Euer Werdegang
Wie seid ihr eigentlich zum Design gekommen?
Bei uns im Team ist Helen verantwortlich für das Design.
Sie ist ausgebildete Marketingfachfrau, hat zusätzlich noch eine handwerkliche Ausbildung und arbeitet als Designerin für einen Schuhersteller.
Wie und wo verkauft ihr eure Produkte?
Wir verkaufen unsere Kissen in unserem eigenen Onlineshop www.humstore.de und an ausgewählten Geschäften in Deutschland.
Welche 2-5 alternativen Berufe wären auch passend gewesen?
Für mich (Michael) war es immer wichtig, etwas mit den Händen zu schaffen. Das Ergebnis zu sehen und zu fühlen, deswegen wäre fast jeder handwerkliche Beruf möglich. Holz und Leder sind meine Lieblings Materialien.
Wie sieht Dein tägliches Ritual für die Inspiration aus?
Mit offenen Augen durchs Leben gehen, an vielen Dingen interessiert sein und einfach ausprobieren. Es gibt jetzt nicht nur das eine Ritual. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist mir wichtig.
Was passiert nach dem Entwurf? Wie gehts zum Prototypen?
Braucht jedes Produkt auch einen Musterschutz/Patent?
Braucht jedes Produkt auch einen Musterschutz/Patent?
Wir von hum haben uns den Namen schützen lassen, nicht jedes Produkt braucht ein Patent.
Wir lassen unsere Kissen in Deutschland fertigen, das hat den großen Vorteil jederzeit den Betrieb besuchen zu können.
Sich intensiv auszutauschen und auf das Knowhow zurückzugreifen.
Wir lassen unsere Kissen in Deutschland fertigen, das hat den großen Vorteil jederzeit den Betrieb besuchen zu können.
Sich intensiv auszutauschen und auf das Knowhow zurückzugreifen.
Habt Ihr einen Erfolgstipp für angehende Designer?
Es muss den eigenen Anforderungen entsprechen. Ansonsten Gleichgesinnte suchen und sich austauschen und motivieren.
Wie nutzt ihr die sozialen Medien für euch und auf welchen Plattformen seid ihr vertreten?
Wir sind vor allem auf Instagram vertreten und posten regelmäßig über unsere Kissen. Zusätzlich posten wir ab und zu über Pinterest. Diese 2 Plattformen passen am besten zu uns.
Warum macht ihr das, was ihr macht und was bedeutet Erfolg für euch?
Erfolg ist wichtig für die eigene Moral und noch wichtiger ist, dass du liebst, was du tust.
Mir (Michael) macht es total Freude viele unterschiedliche Projekte auf dem Tisch zu haben und sich die Zeit selber einzuteilen.
9. Ein Neubeginn
Wenn ihr mit der Erfahrung von heute nochmal von vorne anfangen könntet, was würdet ihr heute anders machen?
Viel früher starten, auch ruhig neben einem Hauptberuf.
Sich gar nicht so verunsichern lassen von anderen, es gibt für alles eine Zielgruppe.
Sich gar nicht so verunsichern lassen von anderen, es gibt für alles eine Zielgruppe.
10. Deine nächstes Ziel
Was ist dein nächstes großes Ziel oder Wunschtraum, den du dir erfüllen möchtest?
Michael: Jedes Jahr ein neues Land bereisen.
Wir bedanken uns herzlich für die Beantwortung unserer 10 Fragen bei Michael Rolfe von HUM.
INFO & Kontakt:
Helen & Michael Rolfe
Helen & Michael Rolfe
Founder von HUM Store aus Sulingen.
www.instagram.com/humstore.de
Mit freundlicher Unterstützung und über HUM zur Verfügung gestellt von: Fotos: Stefan Thurmann
www.stefanthurmann.de/interior-fotografie/
Mit freundlicher Unterstützung und über HUM zur Verfügung gestellt von: Fotos: Stefan Thurmann
www.stefanthurmann.de/interior-fotografie/

Endlich mehr Kunst verkaufen – mit Leichtigkeit & Strategie! Du bist Künstler:in und möchtest deine Werke erfolgreich in den sozialen Medien verkaufen – ohne dich dabei wie ein aufdringlicher Verkäufer "auf Kaltakquise-Tour" zu fühlen? Dann ist mein Online-Videokurs "Die 7 Säulen des Verkaufens" genau das Richtige für dich! Das erwartet dich: Wie du deine Kunst sichtbar machst – für die richtigen Menschen! Wie du ganz natürlich mit Galerist:innen, Sammler:innen und Wunschkund:innen ins Gespräch kommst (ohne plumpes Pitchen!). Wie du dir ein starkes Netzwerk aufbaust, das deine Kunst erkennt, schätzt und kauft! Und vor allem: Wie du endlich entdeckt wirst – und zwar zu Lebzeiten! 😉 Der Kurs enthält: Online-Videos + 📖 ein praktisches Workbook – speziell für Künstler:innen, die ihre Werke mit Herz & Strategie verkaufen möchten! 💛 Deine Kunst verdient es, gesehen und gekauft zu werden. Lass uns gemeinsam daran arbeiten! Jetzt anmelden & loslegen:

Instagram & LinkedIn für Kreativschaffende und Künstler*innen Kreativschaffende, Designer*innen und bildende Künstler*innen stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, wenn es um die eigene Sichtbarkeit in den sozialen Medien geht. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Instagram effektiv nutzen kannst, um Deine Werke, Designs oder kreativen Projekte zu präsentieren, das eigene Netzwerk auf LinkedIn aufzubauen und zu erweitern und neue berufliche Möglichkeiten zu entdecken. Mit praktischen Tipps und Strategien speziell für Kreativschaffende und Künstler*innen bist Du anschließend in der Lage, Deine persönliche Marke zu stärken und eine engagierte Community aufzubauen. Hier gehts direkt per Button zur Anmeldung: Voraussichtlicher Start ab Dienstag, 25. Februar 2025 .

Das "gug#mag" ist ein Interviewmagazin für bildende Künstler, welches bereits im Jahr 2015 von meiner Kollegin Elvira H.M. Wrosch und mir, Susann Pfeiffer, ins Leben gerufen wurde. Seit ich denken kann, interessiere ich mich für das Thema "Erfolg" im Kontext der bildenden Kunst und für meine Lieblingsmenschen, wie ich bildende Künstler (und Designer) gerne nenne - sind sie doch auch Gleichgesinnte- selbst wenn ich im Hauptberuf Social Media Strategin bin, so bin ich auch immer noch auch als Künstlerin & Fotografin aktiv. Mit diesem Magazin möchten wir Künstlern eine Bühne schenken. Hier beschäftigen wir uns zudem mit den Fragen an das Leben der Künstler, Fragen zu Erfolgen und Misserfolgen, als auch dem künstlerischem Werdegang und täglichen Ritualen. Schaut doch gern mal vorbei! www.gug-mag.de Fotos: Susann Pfeiffer für gug-mag.de